DE EN IT
book

Herbsturlaub in Osttirol mit der Familie

bunt
Bäume mit Herbstlaub in Osttirol © Peter Leiter / TVB Osttirol

Herbst im Osttiroler Hochpustertal © TVB Osttirol / Leiter Peter

Der Herbst hüllt Osttirol in sein schönstes Gewand: Wälder leuchten in warmem Gold und sattem Rot, klare Bergluft liegt über den Tälern und auf den Gipfeln der Lienzer Dolomiten glitzert der erste Schnee. Familienurlaub im Herbst in Osttirol bedeutet, die Natur in all ihren Facetten zu erleben – beim Wandern durch bunt gefärbte Landschaften, beim Spielen und Staunen in Abenteuerparks oder beim Genießen regionaler Köstlichkeiten in geselliger Runde. Es ist die Zeit, in der die Tage ruhiger werden und gemeinsame Erlebnisse noch kostbarer erscheinen.

Kind und Erwachsene in Sommerrodelbahn Osttirodler in Lienz © TVB Osttirol / Martin Lugger

Der längste und spektakulärste „Alpine Coaster“ der Alpen am Hochstein © TVB Osttirol / Lugger Martin

Familienfreundliche Ausflugsziele in Osttirol

Spiel, Spaß und Natur ohne viele Höhenmeter

Osttirol bietet eine Vielzahl an Ausflugszielen für Familien mit Kindern: Am Erlebnisberg Hochstein warten der längste und spektakulärste „Alpine Coaster“ der Alpen, Waldspielplätze, Dolomiten Lama Trekking, Adventure Golf und ein Klettergarten auf kleine und große Abenteurer. Mit den Lienzer Bergbahnen geht es bequem nach oben – die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier. Der Wildpark Assling bietet Begegnungen mit über 35 verschiedenen Tierarten und eine Sommerrodelbahn, während der Wichtelpark Sillian mit Riesenrutschen, Hängebrücken, Wasserspielplatz und dem fantasievollen Wichteldorf die Augen der Jüngsten strahlen lässt. Und wer die Kraft des Wassers hautnah erleben möchte, sollte unbedingt die Galitzenklamm besuchen: Zwischen Wasserschaupfad, Klettersteigen und Spielplatz eröffnet sich ein Naturerlebnis für jedes Alter.

Geschnitzter Specht an Holzsäule beim Vogelerlebnisweg in Oberlienz

Der Vogelerlebnisweg durch die beiden Gemeinden Thurn und Oberlienz.

Junge mit Steinpilz © Thomas Winkler

Schwammerlklauben in Osttirol

Wandern im Herbst in Osttirol

Bunte Wälder, stille Täler und kleine Naturwunder

Herbstzeit ist Wanderzeit – und in Osttirol besonders eindrucksvoll. Leichte Familienwanderungen führen rund um den Tristacher See, ins stille Kristeinertal oder auf die Sonnenwege rund um Lienz. Ein echtes Erlebnis verspricht auch der Iseltrail: Entlang des letzten frei fließenden Gletscherflusses führen vor allem die ersten drei der fünf Etappen gemütlich durch die Landschaft – ideal für Familien, Einsteiger und Genusswanderer. 

Gerne unterstützen wir Sie bei der Tourenplanung und teilen unsere liebsten Tipps. Noch schöner ist es jedoch, wenn wir gemeinsam mit Ihnen unterwegs sein dürfen: Helga und Thomas Winkler, beide zertifizierte Wanderführer, begleiten Sie bei den geführten Herbstwanderungen zu ihren liebsten Plätzen in der Osttiroler Natur und den Lienzer Dolomiten – immer mit viel Herz, spannenden Geschichten aus der Region und der einen oder anderen Überraschung im Rucksack. 

Manchmal lohnt sich auch ein Blick ins Moos am Wegesrand, denn: Bis in den Spätsommer hinein ist in Osttirol Schwammerlzeit! Wenn Steinpilze und Eierschwammerl aus dem feuchten Waldboden sprießen, verwandelt sich jede Wanderung in eine Schatzsuche – und zum genussvollen Erlebnis. Am besten schmecken die Funde, wenn sie frisch in der Pfanne landen. Doch auch eingefroren lassen sie sich noch lange zu köstlichen Gerichten verarbeiten – wie zu einem Osttiroler Schwammerlgulasch, das den Geschmack der Wälder auch später noch auf den Teller bringt. Und am Ende sind es gerade diese kleinen Funde am Wegesrand, der Blick über bunt gefärbte Wälder oder das Staunen der Kinder, wenn ein Reh den Weg kreuzt, die einen Urlaub in Osttirol unvergesslich werden lassen.

Stierskulptur vor Schloss Bruck in Lienz © TVB Osttirol / Johanna Troyer

Schloss Bruck © TVB Osttirol / Troyer Johanna

Schmiedeofen und Werkzeuge in Duregger Schmiede in Lienz

Die Duregger Schmiede in der Oberen Altstadt Lienz © azett kommunikation

Schlechtwetterprogramm & Ausflüge in Osttirol

Kultur, Handwerk und Genuss

Selbst wenn sich die Sonne einmal hinter den Wolken versteckt, gibt es in Osttirol viel zu entdecken: Im Schloss Bruck in Lienz warten Kunstwerke und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten, in der Römerstadt Aguntum taucht man in die Welt der Antike ein, und in der Loacker Mitmach-Konditorei in Heinfels werden Kinder selbst zu kleinen Konditoren – inklusive süßer Mitbringsel. Ein echtes Highlight für kleine Ritter und Burgfräulein ist die Burg Heinfels, die nach ihrer Restaurierung wieder in voller Pracht erstrahlt. 

Auch die charmante Lienzer Altstadt hat an grauen Herbsttagen ihren besonderen Reiz. In den kleinen Gassen laden besondere Geschäfte zum Verweilen ein: Bei Villgrater Natur entdeckt man hochwertige Produkte aus regionaler Schafwolle, in der Alten Schmiede zeugen kunstvolle Unikate von traditionellem Handwerk, und in der Keramikmanufaktur Donnerton entstehen Stücke, die Funktion und Kunst in sich vereinen. Oder wie wär’s mit einem Räucherseminar bei Tina Wallensteiner? Eine sinnliche Auszeit, die Natur und alte Traditionen auf wohltuende Weise verbindet.

Langeweile bei Schlechtwetter? Gibt’s in Osttirol nicht! Ein abwechslungsreiches Schlechtwetterprogramm für Familien in Osttirol sorgt dafür, dass auch Regentage zu Urlaubshighlights werden.

Gericht mit Gans auf schwarzem Teller

Unser knusprig gebratenes Gansl gehört im Herbst einfach dazu!

Weinkenner & Gastgeber Pepo Winkler © Martin Lugger

Pepo Winkler wählt persönlich feine Tropfen für unsere Weinkarte. © Martin Lugger

Wildgerichte, Gansl & Törggelen bei Winklers Osttirol

Saisonale Küche und traditionelle Spezialitäten

Der Herbst in Osttirol schmeckt nach Knusprigem und Deftigem, nach Kastanien, Schwammerln und Wildgerichten. Bei Winklers Osttirol verwöhnen wir unsere Gäste mit saisonalen Spezialitäten, die auf ehrliche Weise die Region auf den Teller bringen. Besonders beliebt ist das Osttiroler Wildhendl vom Häusleithof, das mit viel Liebe und Respekt für Tierwohl und Natur aufwächst – ein Paradebeispiel für nachhaltige Landwirtschaft. Ebenso unverzichtbar: Das knusprig gebratene Gansl, das im Herbst einfach dazugehört. Und wenn die Abende länger werden, beginnt bei uns die gesellige Zeit des Törggelens. Was einst ein Brauch der Winzer war, ist heute ein Fest voller Lebensfreude: einfache Bauerngerichte, geröstete Kastanien, junger Wein und das Zusammensein mit lieben Menschen. Apropos Wein: Pepo Winkler wählt persönlich feine Tropfen für unsere Weinkarte – von frischen Veltlinern über elegante Rosés bis zu kräftigen Rotweinen, die an kühlen Herbstabenden perfekt zu Wild oder Schwammerln passen. 

Wir lieben ehrliche, klare Aussagen am Teller. Und Qualität. Unsere Küche braucht keinen Firlefanz – die Zutaten sprechen für sich: Auf unserer Speisekarte im Moarhof als auch Dolomitenhof finden Sie ausschließlich hochwertige, saisonale Produkte – soweit möglich aus der regionalen Landwirtschaft. Das schmeckt!

Unsere Familienzimmer im Moarhof © Martin Lugger

Besonders beliebt bei Familien: Die großzügige Terrasse beim Dolomitenhof mit angrenzendem Spielplatz und die Natursuiten mit separatem Kinderzimmer. © Martin Lugger

Ihre Unterkunft für Familien-Herbsturlaub in Osttirol

Zuhause bei den Winklers

Nach erlebnisreichen Tagen draußen ist es umso schöner, den Tag in unseren Häusern ausklingen zu lassen. Im Dolomitenhof in Tristach laden die neuen Natursuiten mit privater Panorama-Sauna oder eigenem Kinderzimmer zum Rückzug ein. Besonders Familien lieben unsere großzügige Terrasse mit angrenzendem Spielplatz – hier können die Kleinen toben, während die Eltern einen Kaffee oder ein Glas Wein genießen. Und wenn später am Abend die Feuerschalen auf der Dolomitenhof-Terrasse glimmen und im Moarhof das Kaminfeuer in Pepo's Bar leise knistert, entsteht genau jene besondere Stimmung von Wärme und Geselligkeit, die die Herbstferien mit der Familie in Osttirol so einzigartig macht.

Moderner Kamin im Hotel Moarhof © Martin Lugger

Pepos Bar im Moarhof © Martin Lugger

Romana Winkler (GF) © Martin Lugger

Romana Winkler

Romana Winkler kümmert sich im Hintergrund als Profi um Buchungen und Administration. Im Vordergrund gestaltet sie gemeinsam mit Thomas das zeitgeistige Winkler Ambiente im Dolomitenhof und den Natur Suiten. Mit den beiden Kindern entdeckt Romana in ihrer Freizeit die besten Erlebnisse für Familienurlaube in Osttirol. Als "Zuagroaste" betrachtet sie unsere Region aus einer völlig anderen Perspektive, und entdeckt Besonderes, wo für uns bis dahin nur Vertrautes war.