Vom Dolomitenhof zur Dolomitenhütte
WandergenussEin wahres Panorama-Highlight und nicht umsonst eine der Lieblingswanderungen von Thomas Winkler: Der Aufstieg zur Dolomitenhütte am Fuße des Laserztörls. Die "Dolo", wie wir Osttiroler die Hütte gerne nennen, ist eine der schönsten Schutzhütten in den Lienzer Dolomiten – traditionell, einzigartig & gemütlich. Spektakulär auf einem hohen Felsen errichtet erwartet Sie hier eine traumhafte Aussicht auf die gegenüberliegenden Bergmassive wie den Simonskopf, die große Sandspitze und den Leisacher Hausberg, den Spitzkofel.

Hike in - Hike out
Vom Dolomitenhof zur Dolomitenhütte
Einem Heimspiel gleich startet diese Wanderung direkt vor der Haustür unseres Dolomitenhofs: Es geht durch den Wald hinauf zum Tristacher See und weiter zum Kreithof. Erst entlang der Straße und später dann über einen Wanderweg über die Tristacher Alm gelangen Sie zur Dolomitenhütte. Bei viel Sonne und Hitze spendet der Mischwald entlang der knapp 1.000 hm angenehme Kühle. Zurück geht’s dann wieder über den gleichen Weg, wo der Tristacher See zu einer erfrischenden Abkühlung einlädt.
"Ohne Auto, ohne Lift – direkt im Hotel die Wanderung zu starten, ergibt einfach Sinn und ist nachhaltig. Das Laserz-Gebiet und die Dolomitenhütte sind für mich immer eine Wanderung wert. Das atemberaubende Panorama der Dolomiten, das sich kurz vor der Dolomitenhütte öffnet, beeindruckt mich jedes Mal wieder." - Thomas Winkler


Die Dolomitenhütte
Viel Charme & Tradition auf 1.620 m
Die Dolomitenhütte bezaubert in ihrer Einzigartigkeit und Tradition. Errichtet wurde die Hütte überwiegend mit Lärchenholz - wie der Wald, der sie umgibt. Mit ihrer Laubholzschindelverkleidung, Holzvertäfelung, einem gemütlichen Jägerstüberl, einer Kaminbar, großzügigen Fenstern, einem offenen Kamin, zwei Terrassen und einer traditionellen Küche mit regionalen Spezialitäten erscheint die Dolomitenhütte wie aus dem Bilderbuch. Unser Tipp: Probieren Sie unbedingt die Osttiroler Schlipfkrapfen – handgemacht von Hüttenwirtin Scarlet persönlich.
Wandern in Osttirol
Die Dolomitenhütte als Ziel & Ausgangspunkt
Von der Dolomitenhütte aus ist es nur noch ein Katzensprung zur Gedenkkapelle der Instein-Alm, von wo aus der Blick weit über das Laserz-Massiv schweift. Außerdem ist die "Dolo" Ausgangspunkt für viele weitere Wanderungen und auch einige der schönsten Klettersteige Osttirols, unter anderem der Madonnen-Klettersteig. Auch Mountainbiker sowie im Winter Skitourengeher und Schneeschuhwanderer kommen hier auf ihre Kosten. Übrigens: Der Weg von der Dolomitenhütte bis hinunter ins Tal gilt als eine der beliebtesten Rodelstrecken in Osttirol!

Ein besonderes Erlebnis
Dolomitenhütte & Laserz
Aufgrund ihrer guten Erreichbarkeit ist die mittelschwere Tour zur Dolomitenhütte auch bei Familien & Genusswanderern als Tagesausflugsziel und Einkehr besonders beliebt. Ein Erlebnis, das einen die ursprüngliche Natur spüren und die einzigartige Bergwelt Osttirols bestaunen lässt. Bleibt in Erinnerung, versprochen! ;-)

Thomas Winkler verbindet als Hotelier langjährige Gastgebertradition mit jungem, sportlichem Spirit: Aus dem Familienbetrieb Moarhof und seinem stilvoll restaurierten Dolomitenhof in Tristach entwickelte er die Marke Winkler Hotels. Mit den Natur Suiten schafft er noch mehr Raum und ein neues Niveau für Urlaubserlebnisse in den Winkler Hotels Osttirol. Wenn er nicht persönlich im Dolomitenhof Tristach präsent ist, zeigt er als zertifizierter Bergwanderführer Gästen gerade die schönsten Plätze der Bergwelt Osttirols.