Christkindlmarkt Lienz
AdventzauberEinmal wieder Kind sein. Unter diesem Motto verwandelt sich in der Advent-Zeit der Lienzer Hauptplatz zu einem der schönsten Adventmärkte Österreichs. Mit dem großen Adventskalender bei der Liebburg, dem Duft von Lebkuchen, Glühwein und Tee, den Lichterketten, Feuerstellen und den verschneiten Straßen präsentiert sich der Christkindlmarkt wie ein Märchenland. Originelle Geschenksideen, traditionelles Handwerk, Christbaumschmuck und kulinarische Highlights, umrahmt von stimmungsvollen Klängen, machen den Adventmarkt zum geselligen Treffpunkt für Jung und Alt.

Adventzauber in Lienz erleben
und einmal wieder Kind sein
Ein besonderes Highlight des Lienzer Advents ist der große Adventskalender bei der Liebburg, dem Rathaus der Stadt. Hinter jedem Fenster verbirgt sich ein Kalenderbild eines heimischen Künstlers. Jeden Abend um 18:30 Uhr wird, umrahmt von stimmungsvoller Weihnachtsmusik, ein Fenster geöffnet. Nach dem Advent werden die Werke für den guten Zweck versteigert.
Zudem macht jeden Abend, bei Einbruch der Dunkelheit, der Nachtwächter seinen Rundgang durch Lienz.

Öffnungszeiten Christkindlmarkt
Genuss am Lienzer Hauptplatz
Der Lienzer Weihnachtsmarkt hat im Zeitraum vom 24.11.2023 bis 24.12.2023 für Sie geöffnet.
- Montag bis Donnerstag: 15:00 bis 21:00 Uhr
- Freitag bis Sonntag: 10:00 bis 21:00 Uhr
- Freitag 24. November: 14:00 bis 19:00 Uhr
- Donnerstag 07. Dezember: 10:00 bis 21:00 Uhr
- Sonntag 24. Dezember: 09:00 bis 13:00 Uhr
Lassen auch Sie sich von der besonderen Stimmung des Advents mitreißen und einmal wieder Kind sein! Mit etwas Glück beginnt währenddessen auch der Schnee leise zu rieseln…



Romana Winkler kümmert sich im Hintergrund als Profi um Buchungen und Administration. Im Vordergrund gestaltet sie gemeinsam mit Thomas das zeitgeistige Winkler Ambiente im Dolomitenhof und den Natur Suiten. Mit den beiden Kindern entdeckt Romana in ihrer Freizeit die besten Erlebnisse für Familienurlaube in Osttirol. Als "Zuagroaste" betrachtet sie unsere Region aus einer völlig anderen Perspektive, und entdeckt Besonderes, wo für uns bis dahin nur Vertrautes war.