10 Jahre Dolomitenhof
JubiläumEin besonderes Jahr liegt vor uns – der Dolomitenhof feiert sein 10-jähriges Jubiläum! Seit einem Jahrzehnt schreiben wir hier mit viel Leidenschaft unsere Geschichte und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen das nächste Kapitel aufzuschlagen!

Der Dolomitenhof in Tristach, damals Dolomitenheim, im Jahr 1930.
Dolomitenhof Tristach Geschichte
Von damals bis heute
Der Dolomitenhof hat eine lange Geschichte – und bleibt dennoch immer in Bewegung. Seit Jahrhunderten ist er ein Ort der Gastlichkeit, geprägt von den Menschen, die hier zusammenkommen. Seine Wurzeln reichen bis ins Jahr 1528, als er erstmals als „altes Freistiftgütl der Herrschaft Lienz“ erwähnt wurde. 1626 ging das Gut an Lienhard Luner über, bevor 1872 Lorenz Pärtler mit behördlicher Bewilligung ein Wirtshaus eröffnete. Zeitweise war der Hof auch unter dem Vulgonamen „Klamperer“ bekannt. 1929 übernahm Josef Reiter den Dolomitenhof, erfüllte sich damit den Traum vom eigenen Grund und formte das Haus trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten zu einer beständigen Gaststätte. Danach führte einige Jahre die Familie Reiter das Haus in seinem Sinne fort. Jahrzehnte vergingen, doch die Seele des Hauses blieb: ein Ort der Begegnung, der Geselligkeit und der Osttiroler Gastfreundschaft.

Der Dolomitenhof bei der Übernahme der Familie Winkler im Jahr 2015.
„Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung“ - Heraklit von Ephesos
Ein Haus im Wandel: 10 Jahre Dolomitenhof
Mit der Übernahme durch die Familie Winkler im Jahr 2015 begann ein neues Kapitel – behutsam weitergeschrieben, im Einklang mit der Geschichte, aber mit neuen Ideen. Noch im selben Jahr begannen die ersten Umbauten, denen im Herbst 2016 die Neugestaltung der Außenfassade folgte.


2018 wurden die Zimmer, der Speisesaal und der Wintergarten umfassend renoviert – stilvoll, gemütlich und mit viel Liebe zum Detail. 2019 konnte schließlich die großzügige Erweiterung der Terrasse realisiert werden – ein Ort, der heute mit seinem einzigartigen Dolomitenpanorama und dem gleich angrenzenden Spielplatz wohl zu den beliebtesten Plätzen des Hauses zählt. 2020 wurden Lobby und Rezeption neugestaltet, mit warmen Materialien und einem alpin-eleganten Ambiente. Im gleichen Jahr wurde auch die ehemalige Ferienwohnung zum modernen, wohltuenden Wellnessbereich umgebaut – ein Rückzugsort zum Entspannen und Auftanken.


2021 kam ein neuer Terrassenboden hinzu, 2022 folgten die stilvollen Natursuiten – großzügige Räume mit viel Holz, Ausblick und Komfort. Ob mit Privatsauna für persönliche Wohlfühlmomente oder mit separater Schlafkoje für gemeinsame Familienzeit – jede Suite schafft Raum für Rückzug, Entspannung und besondere Urlaubserinnerungen.


Auch 2023 wurde weiter gedacht: Eine großzügige Überdachung macht die Terrasse nun bei jedem Wetter nutzbar und noch gemütlicher.
Und 2025? Mehr denn je steht der Dolomitenhof in diesem Jahr als Ort des Genusses und Wohlbefindens im Mittelpunkt. Eine überarbeitete Speisekarte sowie unsere beliebten Grillabende, die dieses Jahr noch stimmungsvoller und genussvoller werden, sind nur einige der Neuerungen, die Sie erwarten.

Unsere großzügige Sonnenterrasse mit neuer Überdachung. Foto: © Martin Senfter, azett kommunikation
Das ist los bei Winklers Osttirol
Unsere Events im Sommer 2025
Geburtstagsbrunch im Dolomitenhof: Feiern Sie mit uns das 10-jährige Dolomitenhof-Jubiläum und genießen Sie am Sonntag, 4. Mai 2025, unseren Geburtstagsbrunch. Nach dem Osttiroler Frühstücksbuffet erwartet Sie ein Flying-Brunch mit saisonalen und regionalen Schmankerln à la Küchenchef Robert Lang – begleitet von feinster Live-Musik der Band Saxolution. Ein besonderes Highlight: unsere All-you-can-drink Frizzante-Ecke zum Anstoßen und Genießen!
Grillabende: In den Sommermonaten von Ende Mai bis Mitte September verwöhnt Sie unser Dolomitenhof-Küchenteam jeden Donnerstag mit frischen Fisch- und Fleischgerichten, Grillgemüse, Saucen und Beilagen. Dazu feinste Live-Musik von heimischen Bands. Dieses Jahr noch stimmungsvoller, noch genussvoller!
Radio Osttirol LIVE-Frühschoppen mit Robert Wieser im Dolomitenhof: Wir lieben unsere Kultur und den Frühschoppen im Wirtshaus! Deshalb veranstalten wir am Sonntag, 22. Juni, ein Radio Osttirol LIVE-Frühschoppen mit Robert Wieser und heimischen, volkstümlichen Bands bei uns im Dolomitenhof. Gemeinsam feiern, genießen und das echte Osttiroler Lebensgefühl spüren!

Romana & Thomas Winkler © Martin Lugger
Gastlichkeit bedeutet für uns, einen Ort zu schaffen, an dem sich jeder wohlfühlt. Ob in der Tradition verwurzelt oder mit neuen Ideen belebt – im Dolomitenhof geht es darum, gemeinsam besondere Momente zu erleben. Und so wird die Geschichte des Hauses weitergeschrieben. Mit Ihnen. Mit uns. Mit allen, die hier zusammenkommen.